Photoshop CS4 – warum updaten?

Scott Kelby, Dave Cross und Matt Kloskowski zeigen in „zwei“ spezial Folgen von PhotoshopUserTV warum sie unbedingt zum Update auf CS4 raten würden. Ich stimme ihnen absolut zu!

Zu den Videos:

  1. A 4-Part Video Series: What’s Actually in Photoshop CS4?
  2. What’s in CS4: Part 2 (of a four part series)
  3. Part 3 of our “What’s in Photoshop CS4? Series
  4. Part 4: The final installment of our “What’s in Photoshop CS4? Series

 

Warum auf Photoshop CS4 updaten:

  • schneller (Grafikkarten-Unterstützung)
  • Auflösung in allen Zoomstufen scharf
  • Korrekturen-Palette ist immer fix an einer Stelle (man muss sie nicht wegschieben)
  • Korrekturen-Palette „sperrt“ Photoshop nicht (Deckkraft einstellen, zeichnen, etc…)
  • Dynamik-Einstellungsebene
  • Hand für direkte Einstellungen in Einstellungsebenen
  • Masken-Palette
  • Camera-Raw 5.2 (Einstellungsmöglichkeiten)
  • Nachbelichter-Werkzeug und Abwedler-Werkzeug
  • Druckdialog
  • Skalieren (Inhalt bewahren)
  • Bridge CS4 (Breadcrum, Vollbild, Karusellansicht, Kollektionen, Smart Kollektionen,…)
  • PS Extended: 3D wurde erweitert
  • Arbeitsbereich drehen
  • Smart Objects mit verbundenen Masken
  • Vorschau im Stempel
  • Pipette (Alle Ebenen, Aktuelle Ebene)
  • Tapped Documents
  • Pinselgröße „live“ mittels Alt+Ctrl und Ziehen verändern
  • Configurator
  • zeichnen ist „weicher“
  • Kontur in „Ebenenstil“ ist schwarz