Seitenzahlen auf gleicher Seite

Seitenzahlen in InDesign zu erstellen ist prinzipiell einfach. Man erstellt einen Textrahmen (optimaler Weise auf einer Musterseite) und fügt darin die Marke Aktuelle Seitenzahl ein. Diese ist unter Schrift -> Sonderzeichen einfügen -> Marken -> Aktuelle Seitenzahl zu finden.

Wenn man jedoch auf einer Seite die aktuelle und die vorige Seitenzahl haben möchte, ist dies nicht mehr so einfach möglich. Die aktuelle Seitenzahl fügt man, wie oben beschrieben, ein. Für die Seitenzahl der vorigen Seite, muss man ein wenig tricksen.

seitennummerierung-2-3

1.) man braucht einen verknüpften Textrahmen auf der vorigen Seite (A).

2.) dieser Rahmen muss mit einem zweiten Textrahmen verknüpft sein (B), der sich auf der aktuellen Seite befindet.

3.) nun braucht man einen dritten Textrahmen (C) der den Textrahmen (B) berührt. In diesen fügt man die Marke Vorherige Seitenzahl ein. Diese ist unter Schrift -> Sonderzeichen einfügen -> Marken -> Vorherige Seitenzahl zu finden.

4.) Fertig

5.) damit man diese Elemente vernünftig auf andere Seiten kopieren kann, sollte man sie zu einer Gruppe zusammen fügen Cmd + G. Nun kann man dieses Element kopieren und auf allen Seiten mittels Bearbeiten -> An Originalposition einfügen platzieren. 

Es ist leider nicht möglich, dieses Element auf einer Mustervorlage-Seite zu platzieren. Hier würde immer die aktuelle Seitenzahl verwendet werden, da die Verknüpfung des Textrahmen nicht gilt.

Eigentlich wird die Marke Vorherige Seitenzahl nämlich anders verwendet. Sie dient dazu anzuzeigen, dass ein Text von einer anderen Seite fortgesetzt wird: „Fortsetzung von Seite 2“; wie dies beispielsweise bei Magazinen vorkommen kann. Ähnlich funktioniert die Marke Nächste Seitenzahl die anzeigt, auf welcher Seite man weiterlesen kann: „weiterlesen auf Seite 3“. Siehe auch InDesign Hilfe