saveAs – Scripte
Seit Kurzem habe ich begonnen Photoshop zu Scripten. Aus gegebenen Anlass habe ich mir ein Script erstellt, mit dem ich die aktuelle Ansicht in Photoshop mit dem Namen der aktuell ausgewählten Datei speichern kann.
Im Beispiel unten also die aktuelle Ansicht mit dem Namen „design 1“ (blaue aktive Ebene):
Der Ablauf:
Zuerst öffnet man einfach eine Datei. Danach klickt man auf die Ebene, die man als Namen für die zu speichernde Datei wünscht. Im Anschluss wählt man das Script aus (Datei -> Scripten -> Durchsuchen…). Nun erscheint der Dialog für die Ornderwahl: Hier wählt man einfach den Ordner in den man speichern möchte (Vorsicht, Dateien mit gleichen Namen werden ohne Warnung überschrieben! – dies dient zur Geschwindigkeitssteigerung des Workflows. Wenn man in diesem Dialog auf Abbrechen klickt, wird das Script beendet – inklusive Warnton:
Nachdem das Script fertig ist, findet man im zuvor ausgewählten Ordner die Datei mit dem entsprechenden „Ebenen-Namen„:
Hier die Ansicht der gespeicherten Datei:
Zu den Scripts:
Ich habe aktuell drei verschiedene Scripts:
Der Unterschied zwischen den beiden png-Scripts besteht darin, dass verschiedene Speicherarten gewählt wurden. Bei der Variante „save as png24 with SaveForWeb.jsx“ wird der Speichern für Web und Geräte- Dialog angesprochen. Dadurch wird das png kleiner, allerdings werden Leerräume als „-“ dargestellt.
Generell scripte ich in Java ExtendScript von Adobe (Endung .jsx); somit sind die Scripts sowohl auf Mac als auch auf Windows Rechnern verwendbar.
Wie man Scripte schneller starten kann, erkläre ich morgen.