InDesign und Duden
Die Rechtschreibkorrektur von InDesign ist meiner Meinung nach eher schlecht als recht. Dies kann ich seit ich den Duden Korrektor einsetze feststellen. Dieses Plugin für InDesign und InCopy ist ein must-have für alle, die in InDesign schreiben.
Die Features:
- Der neue Menüeintrag: Duden Korrektor. Hier findet sich alles rund um das Plugin. Von der Möglichkeit die Korrektur zu starten, über Optionen bis hin zur Hilfe.
- Die Einstellungen/Optionen: Hier kann man alles erdenkliche rund um dieses Plugin steuern.
- Prüfstil: Der Duden Korrektor unterscheidet fünf verschiedene Prüfstile (für weitere Information im Handbuch auf Seite 13 weiterlesen):
- Worttrennung: Hier werden vier verschiedene Stile unterschieden.
- Duden Prüfung: Das wichtigste ist jedoch die eigene Duden-Korrektor-Prüfung. Hier kann man ähnlich der in InDesign integrierten Rechtschreibkorrektur sein Dokument überprüfen lassen. Man erhält jedoch mehrere Optionen zu den gefundenen Fehlern. So erhält man eine Erklärung als Hilfestellung und natürlich auch Vorschläge zur Verbesserung. Die Korrektur greift hier jedoch nicht nur auf Rechtschreibfehler sondern auch auf Grammatik.
Meiner Meinung nach ist dieses Plugin sehr nützlich und ich kann es nur an alle weiter empfehlen!
Weitere Information gibt’s im Duden Handbuch (pdf 900k) und auf der Seite von Duden selbst (hier direkt auf die etwas versteckte Seite).