Alptraum Atommüll

radioaktiv kontaminiert

radioaktiv kontaminiert

Während die Gefahren der Erderwärmung immer mehr ins öffentliche Bewusstsein dringen, preisen Industrielle und Politiker die Atomkraft als die geeignetste Energiequelle der Zukunft an: sauber, kontrollierbar und gefahrlos für Umwelt und Gesundheit. Für den Verbraucher ist es schwer, den Wahrheitsgehalt dieser Aussagen zu beurteilen. Der Dokumentarfilm „Albtraum Atommüll“ versucht, Licht ins Dunkel zu bringen.

hier klicken um weiter zu lesen

Alptraum Atommüll
Dienstag 13 Oktober 2009 um 21.00
Regie von Eric Guéret
Dauer: 1h38min

Dieser Dokumentationsfilm kann man auf arte +7 sieben Tage nach seiner Ausstrahlung per stream anschauen – also noch bis Dienstag 20. Oktober.

Ich kann diesen Film nur weiterempfehlen, da er sehr gut die (aktuellen) Probleme und Risiken der Atomenergie-Nutzung aufzeigt. Darüber hinaus muss ich zugeben, dass mich der Film auch sehr schockiert hat.

Atommüll muss 200.000 Jahre sicher gelagert werden, bevor er für die Umwelt unschädlich ist; das sind 6000 Generationen.Das ägytpsche Reich begann um 3000 v. Chr.. Das bedeutet, dass wir nicht einmal genau wissen, was vor 5000 Jahren passiert ist. Wie sollen wir also für 200.000 Jahre in die Zukunft denken können…

Es ist doch eigentlich Wahnsinn eine solche Technologie zu verwenden.