bamboo touch
Die neuen Bamboo-Tabletts von Wacom sind nun ein paar Tage verfügbar. Hier die wichtigsten Neuerungen:
- Multi-Touch-Sensor für intuitive und direkte Steuerung
- Unterstützung von Multi-Touch-Gesten zum Scrollen, Zoomen, Drehen und mehr
- Große Berührungsfläche für alle Gesten
- Drehbares Tablett – geeignet für Links- und Rechtshänder
- Interaktives Lernprogramm, um alles aus deinem Bamboo herauszuholen
- …
Zum Ausprobieren gibt’s u.A. am 17. und 18. Oktober in Eggenburg eine Möglichkeit!
Wie unterscheiden sich denn Bamboo Touch zu Bommboo Fun? Hast Du da eine Info? Anhand der Webseite von Wacom scheint der einzige Unterschied (neben dem Design) der Stift zu sein, der bei dem Fun mit dabei ist. Ich tendiere deshalb zu dem Bamboo Fun. Hast Du eine Empfehlung?
Das Bamboo Touch ist rein für die Eingabe mit den Händen – also als Trackpad-Ersatz.
Ich würde definitiv zu einem Tablett mit Stift raten. Hier hast du einfach mehr Spaß und mehr Möglichkeiten (z.B. in Photoshop).
Schau dir den Vergleich auf der Wacom-Seite an: Bamboo-Produkte vergleichen
Ansonsten unterscheiden sich die Tabletts nur in der Größe. Und hier gilt im Regelfall auch – je größer je besser!