x-Rite colorchecker
Nummer 6: x-rite ColorChecker Passport
Geniales Device für optimale Farbenkontrolle schon in der Kamera. Der ColorChecker Passport ist eine Farbkarte auf absoluter Profiebene. Zusätzlich kann man mit ihm (bzw. mit der dazugehörigen Software) Kameraprofile erstellen, die in ACR und Lightroom verwendet werden können.
Warum ich den Colorchecker verwende? Weil ich so den Farben schon in der Kamera vertrauen kann. Durch die 18% Graukarte kann der Weißabgleich schnell und genau erstellt werden. Doch das beste: in Kombination mit dem ColorMunki hat man seine Farben von der Aufnahme, über die Bearbeitung am Monitor bis zu Ausgabe komplett im Griff.
Warum ich keine Farbkarten aus diversen Photoshop Büchern verwende? Papier hat immer einen gewissen Farbstich. Durch den Aufdruck von gerasterten Schwarz (um verschiedene Grauabstufungen zu erhalten) scheint immer etwas „Papierweiß“ durch. Wenn man hiervon den Weißabgleich macht, ist ein genaues Arbeiten nicht möglich. Selbiges trifft bei der ich-lege-mir-ein-Blatt-Papier-zusammen-Methode zu.
Fazit: klein, praktisch, Farbvertrauen.
Link zum exklusiven Trainingsvideo.
Link: x-rite colorchecker passport (Überblick, Beschreibung, Videos, uvm.)
Hallo Martin,
der Link zum Video geht ins Leere.
LG
Fritz
Jetzt gehts. Danke für den Hinweis!