Illustrator Farbfelder

In Illustrator findet man im Menü Fenster das Farbfelder-Bedienfeld. Dieses wird dazu verwendet, Farben die man in seiner Grafik (häufig) verwendet abzulegen. Dazu klickt man im Farbfelder-Bedienfeld auf das Symbol für Neues Farbfeld.
Im Neue-Farbe-Dialog kann man nun die Farbe nochmals definieren. Auch findet man eine Checkbox für „global“. Wenn man diese aktiviert erhält man ein globales Farbfeld, dass im Farbfelder-Bedienfeld mit einem kleinen weißen Dreieck unten rechts gekennzeichnet wird.

Was ist nun der Unterschied zwischen einem globalen und „lokalen“ Farbfeld?
Ein lokales Farbfeld dient dazu, Farben abzulegen und darauf zuzugreifen. Wenn man das Farbfeld über die Farbfeld-Optionen verändert, wird nur das Farbfeld im Bedienfeld bearbeitet.
Ein globales Farbfeld dient genauso zum Ablegen von Farben. Allerdings hat das globale Farbfeld eine direkte Verknüpfung mit den Objekten die dieses Farbfeld verwenden. D.h. wenn man ein globales Farbfeld verändert, ändert sich auch die Farbe der Objekte mit; auch wenn diese nicht markiert sind.


am MD|iPhone erstellt