Illustrator Zeichenflächen

Illustrator unterstützt seit CS4 mehrere Zeichenflächen. Die Zeichenfläche ist der Bereich der bei einem neu erstellten Dokument die „Seite“ anzeigt. Rund um die Zeichenfläche (weiß) ist die Montagefläche (hellgrau). Diese kann dazu verwendet werden um Entwürfe zu erstellen, abzulegen, Elemente zu konstruieren etc.
Bei der Ausgabe oder beim Speichern als PDF werden jedoch nur die Elemente auf der Zeichenfläche dargestellt. Auch beim Platzieren in InDesign kann man auf die verschiedenen Zeichenflächen zugreifen.

Um nun weitere Zeichenflächen zu erstellen, wechselt man in das Zeichenflächen-Werkzeug (Shift O). Hier kann man nun neue Seiten an beliebiger Stelle auf der Montagefläche erstellen. Dazu einfach in der Steuerungsleiste auf das Symbol für „Neue Zeichenfläche“ klicken. Man kann aber auch durch Mausklick und Ziehen oder auch durch kopieren bestehender (Alt Drag&Drop) neue Zeichenflächen erstellen. Auch ist es möglich in bestehenden Zeichenflächen neue ev. kleinere Zeichenflächen zu erstellen; dadurch werden bei der Ausgabe eigene Seiten in diesem Format und dem gleichen Inhalt erstellt.

Wichtige Shortcuts:
Cmd 0… aktive Seite anzeigen
Cmd Alt 0… alle Seiten anzeigen

Generell würde ich empfehlen mit mehreren Zeichenflächen zu arbeiten, um sauberere und übersichlichere Datein zu erstellen.


am MD|iPhone erstellt