Canon EOS Utility

Aktuell experimentiere ich ein wenig mit meiner Canon-Kamera. Hier ist das EOS Utility das Tool der Wahl. Besonders interessant für mich ist nicht die Möglichkeit, alle Aufnahme-Einstellungen über dieses Tool direkt zu wählen und sofort zu fotografieren.

Viel interessanter ist die Möglichkeit auf die Persönlichen Funktionen der Kamera zuzugreifen. Die Individualfunktionen sind ja direkt aus dem Menü erreich- und einstellbar. Doch die Persönlichen Funktion kann man nur über die Software aktivieren bzw. deaktivieren. Im Anschluss können die „freigegebenen“ Funktionen über das Menü ein- und ausgeschaltet werden. Eine Zusammenstellung der Möglichkeiten findet man übrigens auch auf dpreview unter der Kategorie 1D Mark II – 11.

Eine für mich sehr interessante Einstellmöglichkeit ist unter Punkt 25 zu finden. Und zwar wie sich die Kamera verhält, wenn man die CLEAN Tastenkombination drückt. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich habe die folgende für mich optimale Startfunktionalität gewählt.

Eine weitere sehr wichtige Einstellung ist, die Kamera mit der Zeit vom Computer zu synchronisieren. Dies ist besonders wichtig, wenn man entweder mit mehreren Kameras arbeitet oder mit externen Geräten wie einem GPS-Tracker. Wenn nämlich der GPS-Tracker ein iPhone ist, ist die Zeit dann „automatisch“ synchron.

Das Canon Utility sollte man auf der CD finden, die mit der Kamera mitgeliefert worden ist.