Lightroom Teiltonung
Die Teiltonung ist ein Werkzeug mit dem man in Lightroom kreativ mit Farbe arbeiten kann. Hier kann man schnell verschiedene Looks auf seine Bilder bringen. Welche Möglichkeiten es gibt um damit schneller zu arbeiten erkläre ich jetzt.
Die Teiltonung funktioniert im wesentlichen so, dass man den Lichtern und Schatten einen Farbstich verpassen kann. Dafür gibt es jeweils einen Farbton- und einen Sättigungsregler.
Diese Regler kann man nacheinander bedienen. Doch meist ist es besser, wenn man mit gedrückter Alt-Taste den Farbton bewegt, denn dadurch wird die Farbüberlagerung mit 100% angewendet und man kann so die optimale Farbe finden. Danach kann man die Sättigung entsprechend einstellen.
Um schneller zu arbeiten, kann man direkt auf das Rechteck rechts von Lichter bzw. Tiefen klicken. Hier kann dann die Farbe und Sättigung direkt eingestellt werden. Man braucht dabei für die Tiefen nichtmal das Feld zu wechseln! Es reicht mit gedrückter cmd/strg Taste zu klicken: nun stellt man die Tiefen bzw. Lichter ein.