Shootcamp

Ich bin vor Kurzem in den Genuss geraten ein Shootcamp Member geworden zu sein. Und gleich vorneweg: dieses Konzept ist echt genial!

Aber was ist Shootcamp?

Christian Anderl (hier in der Bildbesprechung) hat einen Online-Fotografie-Kurs aufgebaut, der so viel mehr ist als nur ein Kurs. Im Wesentlichen erklärt er Fotografie-Techniken. Dabei sieht man ihn vor der Kamera und nach kurzer Theorie wird direkt an einem praktischen Beispiel das Gelernte erklärt.

Rundherum gibts Infos und begleitendes Kursmaterial. Besonders schön finde ich aber die Community. Man wird zum Member wenn man sich registriert. Und dieses Wort ist nicht zu hoch gegriffen! Die Community ist sehr aktiv und man hat das Gefühl, dass alle im gleichen Boot sitzen und sich gegenseitig gerne weiterhelfen.

Nur für Anfänger?

Ooooh, nein! Ich schaue mir gerade das Blitzen 1×1 Training durch und muss sagen, dass ich auch immer wieder dazu lerne. Also obwohl ich selbst Fotografie und Blitzen unterrichte – hier unter anderem aktuell 140 Studenten an der FH St. Pölten – weiß ich natürlich nicht alles. Und eigentlich noch besser: ich sehe wie es jemand anderer erklärt und lerne dadurch immer wieder nicht nur technisch sondern auch didaktisch dazu.

Also ich kann die Kurse JEDEM empfehlen, der sich für Fotografie interessiert.

was nun?

Anmelden und #besserwerden!