User-Stop in Photoshop

Aktionen waren und sind beliebte Workflow-Erleichterungen in Photoshop. Doch wie man in One-Shot-Lösung eingreifen kann wissen nur die wenigsten. Ich erkläre diesmal anhand einer Aktion für eine Frequenztrennung wie man gezielt eine Aktion an die Gegebenheiten anpassen kann.

Aktionen erstellen

Aktionen lassen sich sehr schnell erstellen. Dafür braucht man nur eine neue Aktion anlegen und danach die gewünschten Arbeitsbefehle ausführen.

Eine Empfehlung ist dabei so wenig wie möglich die Maus zu benutzen und so viel wie möglich auf Tastaturbefehle zurück zu greifen. Denn ein Klick auf eine Ebene speichert auch deren Namen in dem Aktionsschritt ab. Wenn man nun beispielsweise günstige englischsprachige Aktionen verwenden möchte scheitert dies oft, da beispielsweise die Ebene "Layer 1"ausgewählt werden soll. In der deutschen Version von Photoshop werden Ebenen aber mit dem Namen "Ebene" erzeugt. Dadurch funktioniert die Aktion ab diesem Schritt nicht mehr.

 

02 UserStop

Aktionen steuern

Aktionen laufen normalerweise von vorne bis hinten in einem Stück durch. Sie nehmen dabei keine Rücksicht auf den Bildinhalt und nur manchmal auf die Pixel-Größe.

Aber gerade bei Aktionen die auf Bildinhalte zurückgreifen ist es sehr wichtig, diese mit ein zu beziehen. Dafür kann man bei der Aktion einen User-Stop einführen. Dabei wartet Photoshop an einer Stelle der Aktion auf eine Eingabe des Benutzers. Nachdem diese erfolgt ist kann die Aktion wieder weiterlaufen.

Frequenztrennung

Wenn du wissen willst wie man mit der Frequenztrennung arbeitet lass es mich in den Kommentaren wissen!

Ich habe die Frequenztrennungs-Aktion als Download auf meiner Seite hinzugefügt. Einfach entpacken und die *.atn Doppelklicken.

2 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Andreas Fürbach am 16. August 2017 um 15:15

    Hallo Martin

    danke für das Tutorial – der Download-Link führt bei mir unter Chrome allerdings zu dieser Fehlermeldung:

    #########

    Leider konnte die Seite nicht gefunden werden.

    Wie wäre es mit ein paar Alternativen?

    Hier ein paar Vorschläge: MD|Home – MD|Blog – MD|Training – MD|Kontakt

    #########

    Herzliche Grüße.

    Andreas



  2. Veröffentlicht von MD am 17. August 2017 um 17:58

    Jetzt gehts – Datei versehentlich* gelöscht.

    *Erklärung dazu kommt bald 😉