Masterklasse Fotografie – FAQ
Meines Wissens nach gibt es das sonst nirgends. Wir (die FH) haben mit dem Dipl-Ing. Titel sowieso ein Alleinstellungsmerkmal: Viele Studiengänge haben bei der Umstellung von 5 Jahren auf 3 BA + 2 MA den Titel geändert. Wer einmal den MSc verleiht kann auch nicht mehr zurück.
Wir [FH St. Pölten] haben den akademischen Grad beibehalten und sind mittlerweile damit sehr „exklusiv“ unterwegs.
Ja das ist eine hohe Auszeichnung für ein Handwerk!
In der Vergangenheit waren es immer max. 3 Präsenztage pro Woche. Mit der minimalen Anwesenheit von 50% kommt man auf ca. 1,5 Tage minimal pro Woche.
Ich rate aber zu mehr Anwesenheit.
Die FH selber verlangt „nur“ die Studiengebühr von 365€ ca. pro Semester. Der Rest ist bundesfinanziert.
Materialkosten werden sich in Grenzen halten.
Eigene Fotoausrüstung sehe ich als Voraussetzung.
(Es gibt aber auch einen sehr gut ausgestatteten Verleih – für Notfälle bzw. zum Testen.)
Die Chancen sind zumindest schon mal gut.
Also wir können leider vorab keine Zusage geben. Der Bewerbungsprozess sieht ja
- a) die Begutachtung der Projekte,
- b) einen ersten Hochschulabschluss oder äquivalent mit guten Noten und
- c) ein erfolgreiches Interview mit den MasterklassenleiterInnen voraus.
Am besten bewerben: https://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/medien-digitale-technologien/digital-design
Siehe vorherige Frage!
Bewerben, danach kann objektiv entschieden werden.
Siehe vorherige Frage!
Bewerben, danach kann objektiv entschieden werden.
Zumindest 2 Projekte.
Ich (Martin) rechne ein gutes Instagram-Profil auch als "Projekt". Dies wird dann ohnedies im Gespräch vorgestellt und beurteilt.
Weitere Fragen?
Wenn du noch weitere Fragen hast schreib mir einfach.