Blogposts in die weite Welt
Es gibt ja viele Wege WordPress-Blogposts in die weite Welt zu teilen.
Der klassische Weg ist die Technologie RSS die in jedem Blog eingebaut ist. Allerdings nutzen die wenigsten Menschen heutzutage noch RSS-Reader.
Dann gibts eine Menge an Plugins die den Post direkt bei der Veröffentlichung am Blog auch auf Facebook, LinkedIn, Twitter, etc. teilen können.
Das große Problem aus meiner Sicht: sie posten es sofort.

WordPress to Buffer
Ich habe für mich eine Lösung gefunden um das Teilen zu "automatisieren": WordPress to Buffer.
Wie funktioniert es:
Mit dem kostenpflichtigen Plugin kann man seine Posts direkt an Buffer leiten. Es gibt dafür eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten damit man den Inhalt und das Erscheinungsbild der Posts steuern kann.
Im Webdienst Buffer kann man kann man nun einstellen welche Dienste man verlinkt und automatisch befüllt haben will. Und das beste daran, zu welchen Uhrzeiten.
Somit werden die Posts vom eigenen WordPress Blog mittels Plugin bei der Veröffentlichung des Artikels an Buffer gesendet. In Buffer reihen sich die Posts in die Queue ein und werden nach dem vordefinierten Zeitplan ins Web gestreut.
Natürlich kann man Buffer auch einfach "so" verwenden und andere Inhalte auch teilen. Der generelle Effekt: es wird die Queue mit Inhalten gefüllt und regelmäßig in den verknüpften Diensten gepostet.