Arbeiten mit Filtern in Photoshop

Arbeiten mit Filter in Photoshop
Mit Filter kann man so einiges anstellen in Photoshop. Dabei ist es aber für den Workflow wichtig, dass man ein paar Dinge weiß wie man beim Arbeiten mit Filtern Zeit sparen kann.
Ebene zusammenfügen
Mit dem Shortcut Cmd/Strg+Alt+Shift+E kann man alle sichtbaren Ebenen als Kopie zu einer neuen Ebene zusammen fügen. Darauf kann dann der Filter angewendet werden. Diese Technik ist alt und gut. Doch wenn man flexibel und nicht destruktiv arbeiten will, gibt es Smartobjekte als Alternative.
Verblassen
Wenn man einen Filter auf eine Ebene angewendet hat kann man diesen mittels Verblassen: Name des Filters... in seiner Stärke zurück nehmen. Dies ist oft schneller als Rückgängig und danach den Filter wieder neu auswählen.
SmartObjekt
Um die Photoshop-Datei für alle Eventualitäten offen zu halten sollte man die Ebenen auf denen man einen Filter anwenden möchte in ein SmartObjekt konvertieren. Dabei werden die ausgewählten Ebenen in eine Photoshop-Datei innerhalb der ursprünglichen Photoshop-Datei eingebettet. Filter und Größenänderungen greifen dabei immer auf die eingebeteten Pixel zurück und somit kann man Bearbeitungen jederzeit verlustfrei korrigieren.
SmartFilter
Auf SmartObjekte kann man Filter anwenden. Diese sind dann aber nicht fix auf die Pixel gerechnet sondern werden SmartFilter. Dadurch hat man die Möglichkeit jederzeit per Doppelklick die Einstellungen im Filter anzupassen und zu verändern.
den gleichen Filter nochmals
Wenn man einen Filter öfter anwenden möchte, weil man unterschiedliche Ebenen damit verrechnen möchte kann man dies bequem per Menübefehl und Shortcut machen. Cmd/Strg+F ist leider in der aktuellen Version von Photoshop durch Suchen neu belegt worden. Ich persönlich verwende den Befehl letzten Filter jedoch sehr oft und deshalb hab ich mir den Shortcut wieder eingestellt. Mittels Cmd/Strg+Alt+F kann man den Filter-Dialog mit den zuvor gewählten Einstellungen erneut aufrufen und entsprechend anpassen.
Das Video
Es gibt wieder ein Video zum Artikel: https://www.youtube.com/watch?v=-oU3VsQnd9A