Jung von Matt und Hamburg

Ich war für Serif (Affinity Photo, Designer & Publisher) in Hamburg bei Jung von Matt.

Hier habe ich gezeigt, wie man mit Affinity Photo und Affinity Designer produktiv und kreativ arbeiten kann.

Dabei ist natürlich auch die Frage der "Ersetzbarkeit" bzw. "Austauschbarkeit" von Adobe-Produkten gekommen. Meine eindeutige Antwort ist: es kommt drauf an.

Wenn man offen für Neues ist und auch einmal gewillt ist über Hürden springen zu müssen, dann kann ich eindeutig sagen, dass man die Produkte von Serif sofort einsetzen kann. Hürden sind aber in den meisten Fällen die gewohnten Wege, die so nicht mehr funktionieren bzw. neu gedacht werden müssen. Dafür erhält man auch optisch Neues. Denn jeder kennt den Adobe-Look. Hier ist frischer Wind der durch neue Werkzeuge kommt mehr als nur erwünscht.

Aber auch wenn man nicht (komplett) wechseln bzw. umsteigen möchte kann ich Photo, Designer & Publisher empfehlen. Es gibt sicher Projekte bei denen man mit Adobe-Produkten schon rein wegen der Zusammenarbeit mit dem Kunden besser aufgehoben ist. Doch wenn man in sich abgeschlossene Projekte mit beispielsweise Affinity Designer umsetzt wird man merken, dass man mit den neuen Denkweisen auch in beispielsweise Illustrator und Indesign auch anders arbeiten wird. So profitiert man selbst durch diese frischen und anderen Denkansätze.

Nach dem Workshop habe ich die Zeit genutzt um ein wenig durch Hamburg zu streifen. Eine Stadt, die mich nicht mehr so schnell loslassen wird.

Wasser, Architektur, Leben, einfach ein sehr stimmiges und ehrliches Gesamtpaket.

Die An- und Abreise per Nachtzug kann ich übrigens mehr als nur empfehlen. Ins Hotel einchecken in Linz und auschecken in Hamburg. So nutzt man Reisen produktiv.

#besserwerden als Unternehmenskultur

Was mich sehr begeistert hat ist die JvM-Academy. Also eine im Unternehmen fix installierte Institution zur Weiterbildung.