Composing Workshop
Am 3. Juni bin ich in Tirol bei den Berufsfotografen.
Hier werde ich den Composing-Workflow beleuchten und zeigen auf was man achten soll um möglichst flexibel und professionell ein Projekt abarbeiten zu können. Also keine Insellösungen bieten sondern den kompletten und komplexen Workflow von A bis Z zeigen.
Auch wenn man mit Composing nicht unbedingt viel zu tun hat, in diesem Workshop kann man sich auf alle Fälle einiges an Wissen rund um den Bildbearbeitungs-Workflow mitnehmen!
Workshop mit Martin Dörsch - Composing Workflow
Nach einigen Jahren ist es uns endlich wieder gelungen, Martin Dörsch nach Innsbruck zu holen.
Unter dem Titel "Composing Workflow: Überlegungen bei der Aufnahme, Raw-Bearbeitung,Retusche und Freistellen" findet ein eintätiger Workshop in der Wirtschaftskammer Tirol statt.
Inhalt:
In diesem Workshop wird der Workflow für ein fertiges Composing behandelt.
Dabei starten wir bei den Überlegungen zur Aufnahme. Hier werden wir besprechen, worauf zu achten ist um den Workflow möglichst geradlinig zu gestalten.
Der nächste Punkt beschäftigt sich mit der Raw-Bearbeitung (hier können bei Bedarf auch die Unterschiede von Lightroom Classic und Capture One behandelt werden). Dabei behandeln wir, wie Bilder entwickelt und geschärft werden sollen, um für die weitere Pixel-Bearbeitung möglichst optimal gerüstet zu sein.
In Photoshop werden dann die Themen Retusche und Freistellungstechniken behandelt, um abschließend das Composing zu erstellen und für den Kunden korrekt auszugeben.

Datum: 3. Juni 2019
Zeit: 09:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck
Das Seminar kostet für Tiroler Berufsfotografen-Mitglieder 90€.