Content Creation mit CapCut

Videos gehören heute zu den wichtigsten Formaten, um Inhalte sichtbar zu machen – egal ob für Social Media, die eigene Website oder interne Kommunikation. Viele meiner Kund:innen fragen mich: Wie kann ich selbst schnell und professionell Videos erstellen, ohne gleich ein komplettes Studio aufzubauen?

Genau hier kommt CapCut ins Spiel. Die App ist kostenlos, vielseitig und bietet sowohl am Smartphone als auch am Desktop jede Menge Möglichkeiten, um kreative Inhalte umzusetzen.

CapCut für Creator:innen am Smartphone

Das Smartphone ist immer dabei – und genau deshalb ist es perfekt für Content Creation unterwegs. In diesem Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du direkt am Handy Videos aufnehmen, schneiden, mit Texten oder Effekten ergänzen und sofort auf deinen Kanälen veröffentlichen kannst.

Ideal für alle, die schnell und unkompliziert Ergebnisse brauchen – von Instagram über TikTok bis LinkedIn.

CapCut für Creator:innen am Desktop (Mac & Windows)

Manchmal braucht es aber mehr Übersicht, präzisere Steuerung oder zusätzliche Funktionen. Dafür eignet sich CapCut Desktop, das sowohl auf Mac als auch auf Windows verfügbar ist.

In meinem Kurs gehe ich den kompletten Workflow am Rechner durch: vom Import deiner Clips über den Schnitt bis zum Export in Social-Media-Formate. Perfekt für Creator:innen, die regelmäßig Content in professioneller Qualität erstellen wollen.

Warum beide Kurse wichtig sind

Ich habe bewusst zwei Kurse produziert, weil sich die Anforderungen unterscheiden:

  • Smartphone steht für Schnelligkeit und Flexibilität.

  • Desktop steht für Kontrolle und Präzision.

Beides gehört heute zusammen – und ich möchte dir die Tools an die Hand geben, damit du in jeder Situation das passende Setup nutzen kannst.

Mein Ziel als Trainer

Mir ist es wichtig, nicht nur die Technik zu erklären, sondern dir auch zu zeigen, wie du effizient arbeitest und deine kreative Idee in den Vordergrund stellst. In meinen LinkedIn-Learning-Kursen findest du daher nicht nur Anleitungen, sondern auch Tipps aus der Praxis.

Wenn dich das Thema interessiert: Schau gerne in die beiden neuen Kurse rein – und entdecke auch meine anderen Trainings auf LinkedIn Learning.