Allgemein

Artikel, Gedanken und Blogposts zu allgemeinen Themen.

LogoMD

V für Vorschau

In Photoshop ist es in vielen Filtern möglich, die Vorschau ein und auszuschalten. Doch neben dem Klicken auf das Häckchen, gibt es noch eine andere Möglichkeit. Das Drücken der Taste v auf der Tastatur. Somit kann man schnell zwischen „Filter“ und „nicht Filter“ hin und her schalten. Tipp: In Adobe Camera Raw funktioniert v nicht. Hier die Taste p…

Camera Raw als Smart Objekt

Wenn man in RAW fotografiert und seine Bilder in Adobe Camera Raw bearbeitet, kann man diese von dort direkt in Photoshop öffnen. Hierzu klickt man einfach auf den Bild öffnen-Button rechts unten. So wird das Bild in Photoshop geöffnet. Wenn man jedoch mehr Flexibilität erhalten möchte, empfiehlt es sich, die Shift-Taste zu drücken und anschließend…

Photorealistic Painting in Photoshop

Ein Surftipp von Christoph Engelmayer: photorealistic-painting-in-photoshop-emily-rose Ähnliches zu finden unter: iDrawGirls  Diese Seite ist auch für Anfänger einen Blick wert. Auch wenn man „nur“ Papier und Bleistift zur Verfügung hat!

Photoshop Arbeitsbereiche

In Photoshop kann man seine Arbeitsbereiche speichern und so jederzeit darauf zugreifen. Man erreicht die relevanten Befehle unter Fenster->Arbeitsbereich. Hier findet man einige schon vorinstallierter Arbeitsbereiche. Diese sind durchaus einmal einen Blick wert! Wenn man jedoch den Arbeitsbereich nach seinen Wünschen eingerichtet hat (Palettenposition, Menüanpassung und Tastaturbefehle), kann man diesen hier auch speichern – dritter…

acrobat.com

Acrobat veröffentlichte vor einiger Zeit das Online-Service acrobat.com. Man muss sich jedoch registrieren bzw. kann seine Adobe ID (die man ohnedies erhält, wenn man seine Adobe Produkte registriert) verwenden. Hier eine kleine Übersicht: Adobe Buzzword – Erstellen und bearbeiten Sie gemeinsam mit anderen Dokumente – jederzeit und überall. Adobe ConnectNow – Veranstalten Sie Live-Meetings im Web –…

mehr zu „Technischen Daten“

Das Gewicht ist wirklich sehr angenehm – optimal zum Zeichnen/Bearbeiten auf der Schoß bequem zurück gelegt im Couchsessel. Auch für den Transport sehr genial. Wird auch mit den Kabeln und dem Adapter keine „Schlepperei“. Standfuß: wenn eingeklappt liegt das Tablett flach auf dem Tisch und kann somit beliebig gedreht werden. Wenn ausgeklappt, kann man es…

Erstellen eines Bleistiftes

In Photoshop mit einem „Bleistift“ zu zeichnen ist nicht schwer. Hierfür braucht man nur ein paar Einstellungen in der Pinselpalette zu treffen. Die Pinselpalette bekommt man unter Fenster->Pinsel. Hier wählt man sich im Menüpunkt der Pinselform eine runde Pinselspitze aus. (Diese sind meist im oberen Bereich der Pinselformen zu finden. Falls dies nicht der Fall…

Twitterverlinkung

Ab nun kann man Neuigkeiten vom MD|blog und von mir auch auf Twitter verfolgen: www.twitter.com/MartinDoersch

iDrawGirls

Hier möchte ich auf einen blog – der gerade für „Zeicheninteressierte“ interessant sein dürfe – verweisen: http://idrawgirls.blogspot.com/ Gerade wenn man „digital painten“ möchte ist dieser Blog gewaltig. Zu beinahe jedem Artikel gibt es ein kleines Videotutorial. Einfach Zeit nehmen, hinsurfen und lernen!

wenn ich nur aufhör’n könnt‘

So, nach einer „uptime“ von 15h 11min, einem homepage redesign, einer blog-Erstellung (von null weg), einem blog design und ein paar Grafiken reisse ich mich jetzt los vom Cintiq und meinem MacBook…

Smart Objects in Ps CS4 aufgewertet!

Die Smart Objects sind uns in Photoshop CS3 vorgestellt worden. Viele werde sie seit da an lieben, einige vielleicht auch hassen… Hassen aus einem Grund: Ebenenmasken konnten nicht fix mit ihnen verlinkt werden (nur über workaround – siehe weiter unten). In Photoshop CS4 hat sich das nun geändert! Ebenenmasken sind fix mit Smart Objects „verheiratet“. …

blog.design

Soda, jetzt noch schnell dem Blog ein neues Kleid gegeben…

Herzlich willkommen

Dies ist der blog von Medien Design | Martin Dörsch. Hier erfährt man mehr über das Cintiq 12WX, Photoshop, Grafik, usw. Viel Spaß beim Lesen!