Innungstagung

Als Landesinnungsmeister durfte ich die diesjährige Innungstagung der Berufsfotograf:innen Oberösterreich eröffnen und durch den Abend führen.

Im offiziellen Teil standen organisatorische Themen im Mittelpunkt: die ordnungsgemäße Einladung, die Beschlussfähigkeit, die Genehmigung der Tagesordnung sowie die Berichte zu Finanzen und Budget. Gemeinsam haben wir die Grundlage für die kommenden Jahre besprochen und beschlossen, die bewährte Delegierung bestimmter Agenden an den Ausschuss auch weiterhin beizubehalten.

Ein zentrales Anliegen war mir mein persönliches Statement. In Zeiten, in denen Künstliche Intelligenz immer mehr Einzug in die Fotografie hält, dürfen wir nicht vergessen, was unser eigentliches Alleinstellungsmerkmal ist: das Menschliche. Unsere Fähigkeit, Emotionen zu spüren, Geschichten zu erzählen und Nähe herzustellen – das sind Dinge, die keine Maschine ersetzen kann.

Um dieses Bewusstsein zu stärken, habe ich meine Kolleg:innen gebeten, ihre „Lieblingskamera“ mitzubringen – egal ob groß oder klein, digital oder analog, funktionstüchtig oder nicht. Warum? Weil uns diese Kameras daran erinnern, warum wir überhaupt fotografieren und was uns dabei bewegt. Genau diese Leidenschaft und persönliche Motivation sind die wichtigsten Zutaten für erfolgreiches Fotografieren und Arbeiten.

Ein besonderer Moment des Abends waren außerdem die Ehrungen unserer Kolleg:innen, die seit vielen Jahren erfolgreich im Beruf stehen. Mit Urkunden und Medaillen haben wir ihr Engagement gewürdigt – und damit auch ein starkes Zeichen für die Wertschätzung innerhalb unserer Branche gesetzt.

Abgerundet wurde die Tagung mit zwei inspirierenden Keynotes:

  • Ness Rubey gab spannende Einblicke, wie künstlerische Projekte wachsen und Realität werden können.

  • David Tejada zeigte eindrucksvoll, wie viel Kreativität im richtigen Lichtsetzen steckt.

 

Damit war die Tagung nicht nur eine Gelegenheit für wichtige Beschlüsse, sondern auch ein Ort des Austauschs, der Inspiration und des gemeinsamen Feierns. Ich danke allen, die dabei waren – und freue mich schon auf die nächsten Begegnungen.