LinkedIn Learning

vernetztes #besserwerden

Für LinkedIn Learning aka. video2brain bin ich als Exklusivtrainer tätig. Meine Trainingsgebiete sind u.a.  Fotografie - hier sowohl Software als auch Hardware - Design und Video.

Meine aufgezeichneten und veröffentlichten Trainings findet man direkt bei LinkedIn Learning.

Es gibt bei den Trainings auch immer Videos die man kostenlos anschauen kann. Es lohnt sich also in jedem Fall vorbei zu schauen.

Photoshop für Designer

Der Photoshop für Designer Tipp ist in der Woche der Veröffentlichung für jeden kostenlos! #besserwerden

Holen Sie sich jede Woche einen Praxistipp für mehr Produktivität und Kreativität mit Photoshop! Martin Dörsch greift tief in die Trickkiste und zeigt Ihnen wöchentlich, wie Sie mit Photoshop das Beste aus Ihren Designs herausholen können. Lassen Sie sich inspirieren – zu neuen Arbeitstechniken, Workflows und dem Ausprobieren neuer Werkzeuge! Die jeweiligen Praxisbeispiele werden komplett fertiggestellt und Sie können das Gelernte sofort für sich umsetzen.

Tipps für Designer

Ein spezielles "Training" bei Linekedin Learning ist Tipp am Dienstag: Stoff für Designer

Der Stoff, aus dem gute Designs gemacht sind: Produktiv und Kreativ - und das in nur wenigen Minuten. Für diese Serie trägt Martin Dörsch Tipps und Workshops für Kreative zusammen, vollgepackt mit coolen Ideen, wie Sie mit ein paar Mausklicks schöne Dinge gestalten und Tipps, die das Designer-Leben leichter machen. Bleiben Sie am Ball und schauen Sie jede Woche am Design-Dienstag für einen neuen Tipp vorbei! Als registrierter Nutzer unserer Webseite können Sie sich außerdem automatisch benachrichtigen lassen, sobald ein neuer Tipp von Martin Dörsch für Sie online ist.

San­dra Michl hat ein Interview mit mir für Linkedin Learning (früher video2brain) durchgeführt:

Wie bzw. Wann bist du zu video2brain gekommen?

Tat­säch­lich habe ich Photoshop in mei­ner Fachhochschul-Zeit mit Trai­nings von Ger­hard Koren gelernt. Ich dachte mir damals aber nie, dass ich ein­mal der sein werde, von dem andere Photoshop ler­nen. Tja… und jetzt ist es so 🙂

Was macht für dich per­sön­lich die Fas­zi­na­tion an dei­nem Fachgebiet aus – mit EINEM Wort … Warum? Wie ist das gemeint?

Krea­ti­vi­tät
… indem man Beste­hen­des neu inter­pre­tiert, Neues erschafft, Spaß daran hat und Regeln nicht immer ganz erst nimmt.

An wel­chem Punkt weiß man, dass das das Rich­tige ist? – Wann wuss­test DU es?

Wenn es sich gut anfühlt, was man macht.

Für mich ist es wich­tig, dass ich mein Wis­sen an andere wei­ter­gebe und nicht „in mir“ ver­grabe. Wenn ich jeman­dem wei­ter­hel­fen kann und ihm damit Freude berei­ten kann, dann weiß ich, dass es das Rich­tige ist.

Wie inte­grierst du deine Arbeit in dei­nen Tagesablauf?

Es gibt nicht „Arbeit“ und „Tages­ab­lauf“ bei mir. Ich kann von mir sagen, dass ich es geschafft habe, mein Hobby zum Beruf zu machen.

Gibt es The­men, für die du dich über Video-Trainings interessierst?

Ich selbst lerne sehr stark über Video-Trainings. Das trifft genau den Stil, wie ich mir neues Wis­sen gut mer­ken kann.

The­ma­tisch schaue ich selbst sehr viel im Bereich Gra­fik und Foto­gra­fie. Aber auch The­men dar­über hin­aus. Sehr span­nend finde ich es auch, mei­nen Kol­le­gen über die Schul­ter zu schauen und von ihnen und ihrem Stil vor­zu­tra­gen zu lernen.