Cintiq 12WX

LogoMD

intuos5 – Touch

Das neue Wacom intuos5 bringt neue Touch-Eingabemöglichkeiten. Hier die Einstellmöglichkeiten und was man damit so alles machen kann. Hier die verschiedene Optionen und Einstellungen zur Touch-Eingabe. Im Großen und Ganzen alles was man von einer Maus auch kennt. Im Reiter Standard-Gesten lassen sich verschiedene Einstellungen zu den Multi-Touch-Gesten einstellen. Großteils sind sie ähnlich zu den…

video2brain – brain2excel

Aktueller Status: nach brain2mindmap ist gerade brain2excel

Meine Einstellungen Grafiktablett

Heute stelle ich die Einstellungen meines Grafiktabletts vor. Aktuell verwende ich es hauptsächlich für folgende Programme: Photoshop Illustrator InDesign Für Photoshop habe ich es mir relativ spezifisch eingerichtet; doch jetzt erst einmal die allgemeinen Einstellungen. Generell kann man bei den Profi-Treibern der Intuos– und Cintiq-Tabletts die Einstellungen nach Kategorien auswählen. Also zuerst das Tablett, danach…

game concept arts

Last week we had a great post featuring some stunning illustrations and game concept arts that were a big hit. This kind of illustration, the one that artists make to the gaming industry, is usually super-cool and detailed, and that’s why I’ve selected these game concept arts. weiter auf abduzeedo

Wacom Intuos4 m

,

Nummer 3: Wacom Intuos4 m Seit geraumer Zeit arbeite ich am Wacom intuos4 m und ich muss sagen, dass Gerät ist für’s professionelle Arbeiten ein muss. Egal ob Retusche, Bildbearbeitung, Illustration, Grafikdesign oder auch Websurfen; ich verwende das Grafiktablett für (fast) alles. Einzige Ausnahme: wenn ich in InDesign textlastig arbeite. Dann ich mir der häufige…

Einstellungen speichern

Seit einigen Versionen der Wacom Treiber, gibt es die Möglichkeit Einstellungen zu speichern und wiederherzustellen. Dies hilft sehr dabei, persönliche Einstellungen zu entwickeln ohne Angst haben zu müssen, die ganze Arbeit zu verlieren, falls das System crashed. Wie man seine Einstellungen speichert bzw. wiederherstellt: Das Wacom Tablett-Dienstprogramm ausfindig machen. Am Mac im Programme-Ordner (Cmd +…

Welches Grafik Tablett?

Auf psdtuts+ gibts eine wirklich gute Übersicht zum Thema „Welches Grafiktablett passt zu mir?„. Ich kann diesen Artikel nur jedem ans Herz legen, der mit dem Gedanken spielt, sich ein Tablett zu kaufen. Weiters kann ich Unschlüssigen den Tipp geben, einfach einmal auf einer Roadshow, Messe oder Veranstaltung vorbei zu kommen und die Tabletts live…

2 Finger Smudge Guard

try our NEW SmudgeGuard2 (SG2) Vor Kurzem ist der neue Smudge Guard 2 vorgestellt worden. Nun mit zwei Fingern! Empfehlung für Wacom Cintiq User. Direkt auf die Seite.

Photo Speed 2009

Der Fokus der Canon-Phase One-Roadshow 2009 liegt diesmal auf „SPEED“ – von der Aufnahme bis zur Ausgabe, von Hardware über diverse Tools bis zur Software – alle ermöglichen Ihnen, Ihre täglichen Job-Anforderungen besser, schneller, effizienter zu erledigen. Erleben Sie live die neuesten Produkte der maßgeblichen Hersteller der Fotobranche. Die Produkt-Neuheiten der letzten Wochen sowie ein absolutes Highlight der…

Pinselgröße ändern PS CS4

Seit Photoshop CS4 und Mac Os X 10.5 ist es leider nicht mehr möglich, ö und # zum Ändern der Pinselspitze zu verwenden. Dies kann man aber abändern indem man die Shortcuts anpasst. < p style=“text-align: left;“>Meine Empfehlung ist die Shortcuts zur Größenänderung auf , und . zu legen. Hierfür braucht man nur das Menü…

Wacom Promotion

Ich bin morgen und übermorgen (19. und 20. Juni) in Wien im Saturn (Gerngroß, Mariahilfer Straße 42–48). Wer Bamboo, Intuos4 und Cintiq testen möchte oder Fragen zu Wacom und/oder der CS4 hat, kann gerne vorbei kommen.

dotted pattern

In Photoshop mittels Ebeneneffekten erstellt.

Long Neck Drinks

Erstellt in Photoshop am Cintiq 12WX

Displaywechsel

Da ich gestern die Frage bekommen hab, wie man mit dem Intuos3 auf  einen zweiten Monitor wechseln kann, möchte ich das hier erklären. Die Standardbelegung für den Displaywechsel sind die oberen ExpressKeys auf der linken und/oder rechten Seite des Tabletts. Ob die Tasten noch so belegt sind wie von Wacom eingestellt,  findet man in den…

Cintiq ExpressKeys

Hier meine aktuelle Belegung der ExpressKeys auf dem Cintiq 12WX. Ich habe mir einfach Screenshots gemacht und diese ausgedruckt und neben das Tablett gelegt bzw. an die Wand geklebt. Generelle Einstellungen: zurück: Cmd+ö vorwärts: Cmd+ä Spezielle Einstellungen für Photoshop CS4: x: Wechsel zwischen Vorder- und Hintergrundfarbe Schritt zurück: Cmd+Alt+z Schritt vor: Cmd+Shift+z ein-/ausblenden: Cmd+ß* *Cmd+ß…

SmudgeGuard

Zur Zeit arbeite ich wegen meinem FH-Berufspraktikum täglich von 9-17Uhr in einer Agentur (screenteam). Ich habe mir auch mein Cintiq mitgenommen und habe es sozusagen im Dauereinsatz. Auch der Smudge Guard ist dabei und ich muss sagen, dass ich nur ungern ohne arbeiten würde. Gerade beim längeren Arbeiten ist es angenehm, dass die Oberfläche des…

CocoPad: Skizzen, etc.

Ich habe seit neuesten CocoPad (fast) immer offen und auf meinem Cintiq „liegen“. Wenn mir danach ist, wird einfach ins Programm gewechselt und dort ein paar Striche gezogen. Das Programm eignet sich hervorragend für Notizen, Anmerkungen, Skizzen, Langeweile, Einkaufszettel,…

Diagnose Tool

Hui, der Arbeitstag beginnt ja gleich gut. Als ich vor 30 Minuten meinen Computer startete und mich anmelden wollte, merkte ich, dass mein Cintiq nicht reagiert. Sofort ins Diagnose-Tool vom Tablett-Treiber gegangen und geschaut, was es sagt: nichts! Ich habe dann nochmals den Computer neu gestartet: ohne Änderung. Das Tablett ausgesteckt und wieder angesteckt; das…

City Draft

Skizze einer futuristischen Stadt erstellt in Photoshop am Cintiq 12WX.

Glide Cam Action

Glide Cam Action: Verzerrungsfilter -> Objektivkorrektur für Vignette Einstellungsebene -> Verlaufsumsetzung Vergröberungsfilter -> Farbraster