Workshop: Von ChatGPT bis Midjourney

Am 8. Oktober durfte ich im Rahmen der Reihe Everyday A.I. – Tools in Use einen Online-Workshop gestalten. Thema: „Von ChatGPT bis Midjourney: K.I. verstehen, kombinieren und kreativ nutzen.“

Gemeinsam mit den Teilnehmenden haben wir erarbeitet, wie man Sprachmodelle und Bildgeneratoren sinnvoll miteinander kombiniert, eigene Workflows entwickelt und dabei sowohl kreative als auch rechtliche Aspekte im Blick behält.

Neben praktischen Übungen ging es auch um zentrale Fragen wie: Wie lassen sich Stile bewusst steuern? Was passiert im Latent Space? Und wie können wir KI einsetzen, ohne unsere eigene Handschrift zu verlieren?

Mein Ziel war es, nicht nur „Tricks“ zu zeigen, sondern echte Handlungsfähigkeit zu vermitteln. Die Teilnehmenden haben gelernt, wie man mit KI-Tools reflektiert arbeitet – von der kreativen Nutzung bis hin zum kritischen Blick auf Themen wie Bias und Urheberrecht.

Falls du Interesse an einem ähnlichen Workshop für dein Unternehmen, Team oder deine Institution hast, lass es mich wissen!

Und für alle, die tiefer einsteigen möchten: In meinem kommenden Buch zum Thema KI-Mindset für deine Fotografie gebe ich noch mehr Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologien.